Rheinkreis Neuss

09/12/2022 | Press release | Distributed by Public on 09/12/2022 03:05

1.Gut besuchte Info-Veranstaltung im Kreishaus Grevenbroich: In fünf Schritten zur Fairen Kita (12.09.2022)

Rund 40 Vertreterinnen aus 25 Kindertagesstätten aus dem Rhein-Kreis Neuss haben jetzt die Veranstaltung "Machen Sie Ihre Kita zur Fairen Kita" im Kreishaus Neuss besucht. Der Rhein-Kreis Neuss informierte zusammen mit der Neusser-Eine-Welt-Initiative (NEWI) und drei Fairen Kitas aus Neuss, Kaarst und Korschenbroich darüber, welche Schritte erforderlich sind, um diese Auszeichnung zu erhalten. Kreissprecher Benjamin Josephs freute sich über die große Resonanz aus allen Kommunen und ermutigte die Teilnehmerinnen, ihre Einrichtungen zertifizieren zu lassen: "Die Hürden sind gar nicht so groß", sagte er. "Viele Dinge, die für eine Auszeichnung erforderlich sind, werden schon jetzt in zahlreichen Kitas umgesetzt. Gerne unterstützen wir Sie auf dem Weg zur Fairen Kita."

Während Gisela Welbers von der NEWI die fünf Kriterien für Faire Kitas vorstellte, berichteten die Kita-Leiterinnen Sabrina Katzmann (Familienzentrum Regenbogen in Neuss), Karin Goldammer-Manolakis (Kita am Hallenbad, Kleinenbroich) und Soula Eickeler-Manolaki (Kita Robert-Bunsen-Weg, Kaarst), wie sie Fairen Handel im Alltag umsetzen. Die Ideen reichten vom Fair-Trade-Kinder-Einkaufsladen über Spiele mit wertfreiem Material bis hin zu Projekten wie "Die Reise eines T-Shirts" oder "Alles Banane". Karin Goldammer-Manolakis betonte: "Wichtig ist, selbst hinter dem Thema zu stehen und das Kollegium mitzunehmen. Vieles lässt sich unkompliziert umsetzen." Für die Auszeichnung erforderlich ist die Beschlussfassung durch den Kindergartenrat, die Gründung eines Fairen Teams, die Verwendung von fairen Produkten, Bildungsarbeit zum Fairen Handel und Öffentlichkeitsarbeit.

Um die Kindertagesstätten bei der Bildungsarbeit zu unterstützen, verleiht der Rhein-Kreis Neuss als erster Fairtrade-Kreis Deutschlands seit kurzem kostenlos eine Faire Kiste. Mit der Handpuppe Sali gehen die Kinder spielerisch auf Entdeckungsreise und erfahren, wie Kakao angebaut wird und was erforderlich ist, um Kleinbauern zum Beispiel an der Elfenbeinküste zu unterstützen. Die Kiste ist geeignet für Kinder ab vier Jahren. Kindertagesstätten, die die Faire Kiste ausleihen wollen, wenden sich an Petra Koch von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unter Tel. 02131 928-1306 oder per Mail unter petra.koch(at)rhein-kreis-neuss.de.