Universität Regensburg

06/07/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/07/2024 03:15

UR weitet ihr internationales Netzwerk aus

UR weitet ihr internationales Netzwerk aus

Universität Regensburg schließt Strategische Partnerschaft mit der japanischen Universität Kanazawa

7. Juni 2024

Die nunmehr vierte Strategische Partnerschaft der Universität Regensburg wurde am Donnerstag, den 6. Juni 2024, durch Unterzeichnung der entsprechenden Papiere durch Professorin Dr. Noriko Hasebe, Vizepräsidentin der Universität Kanazawa, und Professor Dr. Udo Hebel, Präsident der Universität Regensburg, besiegelt. Die Unterzeichnung fand in Anwesenheit des japanischen GeneralkonsulsKenichi Bessho sowie ca. 30 geladenen Gästen im Senatssaal der Universität Regensburg statt. Mit der japanischen Kanazawa Universität ist die UR seit 2001 partnerschaftlich verbunden.

Enge Kooperationen existieren bereits u. a. in der Biologie und in der Physik sowie insbesondere auch in der Germanistik und im Sprachenzentrum. So veranstaltet das Zentrum für Sprache und Kommunikation der UR seit zwanzig Jahren Sommerkurse für Studierende der Kanazawa Universität, in deren Rahmen bisher fast 400 Studierende aus Japan in Regensburg zu Gast waren.

Prof. Dr. Udo Hebel, Präsident der Universität Regensburg, mit Prof. Dr. Noriko Hasebe, Vizepräsidentin der Kanazawa Universität, bei der Unterzeichnung der Strategischen Partnerschaft der beiden Universitäten am 6. Juni 2024. Foto © Julia Dragan / Universität Regensburg

Diese gute Zusammenarbeit soll nun auch in weiteren wissenschaftlichen Feldern intensiviert und ausgebaut werden. So fand die Unterzeichnung im Rahmen eines Delegationsbesuchs von mehreren Vertreterinnen und Vertretern der Partneruniversität statt. In diesem Zusammenhang boten sich vielfältige Möglichkeiten, sich über Forschung sowie Studium und Lehre an der UR auszutauschen, Möglichkeiten einer vertieften Zusammenarbeit auszuloten und neue Kooperationen zu besprechen.

Präsident Professor Dr. Udo Hebel betonte bei der Unterzeichnungszeremonie noch einmal die Bedeutung solcher strategischen Partnerschaften: "Wir sind überzeugt, dass wir durch solche Kooperationen die Universität Regensburg und auch unseren neuen strategischen Partner in Forschung, Studium und Lehre wie auch Wissenstransfer weiterentwickeln können. Zugleich können wir gemeinsam fruchtbare Impulse für die deutsch-japanische Wissenschaftskooperation geben."

Professorin Dr. Noriko Hasebe verdeutlichte in ihrer Präsentation über die Kanazawa Universität die vielfältigen Möglichkeiten, die sich für die Zusammenarbeit der beiden Universitäten ergeben. Generalkonsul Kenichi Bessho gab dem eine zusätzliche Dimension: "Wenn es um Zukunftstechnologien geht, ist es von größter Bedeutung, dass Staaten und akademische Einrichtungen, die grundlegende Werte wie Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit teilen, zusammenarbeiten, um Fachwissen auszutauschen, den Forschungsaustausch zu verbessern und die Zusammenarbeit von Forschenden für eine bessere Zukunft zu fördern."

Bei der Unterzeichnung der Strategischen Partnerschaft der Universität Regensburg mit der Kanazawa Universität. Foto © Julia Dragan / Universität Regensburg

Strategische Partnerschaften der UR

Die Universität Regensburg ist eine transnationale und transkulturelle Drehscheibe, die ein vielfältiges Netzwerk von internationalen Kontakten zu mehr als 300 Universitäten weltweit pflegt. Dies unterstreicht die globale Attraktivität der Universität und stellt einen äußerst wertvollen Ermöglichungsraum für Kooperationen in Forschung, Lehre und gesellschaftlichem Engagement dar.

Seit 2023 werden diese zahlreichen, sowohl von einzelnen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern als auch von Fakultäten getragenen internationalen Kooperationen durch Strategische Partnerschaften ergänzt. Diese sind langfristig und nachhaltig ausgelegte Kooperationen der Universität Regensburg mit ausgewählten internationalen Universitäten, basierend auf gemeinsam formulierten strategischen Zielen von gesamtuniversitärer Bedeutung. Strategische Partnerschaften sind organisatorisch und strategisch direkt an die Universitätsleitung angebunden. Gemeinsame Projekte in den Bereichen Forschung, Lehre, Outreach und Campuskultur werden finanziell unterstützt.

Nach dem Abschluss Strategischer Partnerschaften mit der Universität Clermont-Auvergne aus Regensburgs Partnerstadt Clermont-Ferrand sowie der tschechischen Masaryk-Universität Brno im Sommer 2023, erweiterte die UR diesen Kreis besonders enger Partneruniversitäten im Mai 2024 um ein entsprechendes Abkommen mit der Universität Zagreb und jetzt mit der japanischen Kanazawa Universität.
Die Delegation der Kanazawa Universität im Gespräch mit Universitätspräsident Prof. Dr. Udo Hebel und Vizepräsidentin Prof. Dr. Ursula Regener. Foto © Julia Dragan / Universität Regensburg

Informationen/Kontakt

Professorin Dr. Ursula Regener
Vizepräsidentin für Internationalisierung und Diversity
Universität Regensburg
Tel.: +49 (0)941 943-3453
E-Mail: [email protected]