Kanton Zürich

06/01/2023 | Press release | Distributed by Public on 06/01/2023 01:20

Regierungsrat beantragt Beitrag für die Fussball-Europameisterschaft der Frauen 2025

Im Sommer 2025 findet mit der UEFA Women's EURO die grösste frauenspezifische Sportveranstaltung Europas in der Schweiz statt. Die Stadt Zürich ist mit dem Stadion Letzigrund einer von acht Austragungsorten. Der Schweizerische Fussballverband (SFV) will mit der Frauen-Fussball-EM erstens ein Fest mit internationaler Ausstrahlung veranstalten und zweitens Impulse für die Weiterentwicklung des Frauen- und Mädchenfussballs setzen. Der Kanton Zürich hatte schon die Kandidatur des SFV mit einem Beitrag der Sicherheitsdirektion unterstützt.

Vom Geld aus dem Gemeinnützigen Fonds gehen 2 Mio. Franken als pauschaler Beitrag an die Stadt Zürich. Sie wird ihn für das «Host-Town-Programm» verwenden. Die weiteren Fondsgelder fliessen in Projekte des kantonalen Sportamts im restlichen Kanton. Hierzu gehören zum Bespiel Rahmenaktivitäten wie Schul- und Fanprojekte und Spielerinnenbesuche oder Begleitmassnahmen der UEFA und des SFV, um die Bedingungen für den Frauenfussball zu verbessern.

«Diese Europameisterschaft ist ein Leuchtturmprojekt und wird aus sportlicher wie aus gesellschaftlicher Sicht ein Gewinn für den Kanton Zürich», sagt Finanzdirektor Ernst Stocker. «Fussball ist einer der wichtigsten Integrationsmotoren», hält Regierungspräsident und Sportminister Mario Fehr fest. «Mit einem grossen Turnier wie der EURO wird der Frauen- und Mädchenfussball noch mehr Auftrieb erhalten.»

Da der beantragte Beitrag 1 Mio. Franken übersteigt, muss der Entscheid des Regierungsrats vom Kantonsrat genehmigt werden.