BMW - Bayerische Motoren Werke AG

06/26/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/25/2024 16:06

Der neue BMW M5.

Die imposante Kraftentfaltung und das emotionsstarke Performance-Erlebnis des neuen BMW M5 gehen mit einer Neuinterpretation des M typischen Designs für Hochleistungs-Automobile einher. Weit ausgestellte Radhäuser und Seitenschweller, die skulptural geformte Frontschürze und eine modellspezifische Flächengestaltung im Bereich der C-Säule einschließlich eines eingeprägten "M5" Logos im Bereich des Hofmeisterknicks verhelfen ihm zu einem athletischen Auftritt, mit dem er sich deutlicher denn je von der BMW 5er Limousine unterscheidet. Zugleich sorgt ein ungewöhnlich hoher Anteil an in Wagenfarbe lackierten Flächen für ein puristisches Erscheinungsbild mit stilvollen Hinweisen auf die überlegene Dynamik des neuen BMW M5.

Damit betont das Exterieurdesign ebenso wie das um M spezifische Merkmale angereicherte Ambiente im luxuriösen Innenraum den vielschichtigen Charakter des neuen BMW M5. Er schöpft seine Souveränität aus überragenden und jederzeit abrufbaren Kraftreserven, die er beim entspannten Cruising mit rein elektrischem Antrieb dezent verbirgt, beim Einsatz als sportliche Reiselimousine bereits deutlich zur Geltung bringt und auf der Rennstrecke vollends entfesselt.

Das M HYBRID System und eine speziell auf seine Leistungscharakteristik abgestimmte Kraftübertragungs- und Fahrwerkstechnik sorgen für längs- und querdynamische Fahreigenschaften, die im Wettbewerbsumfeld einzigartig sind. In Verbindung mit den ebenfalls überragenden Elastizitätswerten wird eine neue Dimension der M typischen Performance erzielt.

Schauplatz für die Weltpremiere des neuen BMW M5 ist das Festival of Speed im britischen Goodwood im Juli 2024. Produziert wird er von Juli 2024 an im BMW Group Werk Dingolfing. Die weltweite Markteinführung des neuen BMW M5 beginnt im November 2024. Zum gleichen Zeitpunkt erfolgt auch die einfließende Markteinführung des neuen BMW M5 Touring. Die wichtigsten Verkaufsregionen für die High-Performance-Limousine sind Nordamerika und Europa. Nach den USA als mit Abstand bedeutendstem Einzelmarkt folgen Großbritannien, Deutschland, Südkorea, China, Japan und Kanada.

M HYBRID Antrieb im neuen BMW M5: Faszinierende Performance, beeindruckende elektrische Reichweite.

Der M HYBRID Antrieb des neuen BMW M5 setzt sich aus einem 4,4 Liter großen V8-Triebwerk mit klassischem Hochdrehzahlkonzept und einer in das 8-Gang M Steptronic Getriebe integrierten E-Maschine mit modellspezifischer Leistungscharakteristik zusammen. Der Verbrennungsmotor verfügt über modernste M TwinPower Turbo Technologie, einen zylinderbankübergreifenden Abgaskrümmer und eine optimierte Ölabscheidung. Er entwickelt eine Höchstleistung von 430 kW/585 PS und ein maximales Drehmoment von 750 Nm. Die Höchstleistung des Elektromotors beträgt 145 kW/197 PS. Sein nominelles Drehmoment beläuft sich auf 280 Nm und wird durch eine Vorübersetzung auf einen effektiven, am Getriebeeingang anliegenden Wert von 450 Nm gesteigert.

Die Kombination von Verbrennungs- und Elektromotor folgt dem Prinzip, das auch beim Antrieb des Langstrecken-Rennfahrzeugs BMW M Hybrid V8 zur Anwendung kommt. Die unmittelbar aus dem Stand heraus verfügbare Kraft der E-Maschine und das intelligent gesteuerte Zusammenwirken beider Motoren gewährleisten ein verzögerungsfreies Ansprechen des M HYBRID Systems auf jede Bewegung des Fahrpedals. Auch die für BMW M Automobile typische lineare Leistungsentfaltung erreicht eine besonders faszinierende Ausprägung. Die Höchstdrehzahl des Achtzylinders beträgt 7 200 min-1. Im neuen BMW M5 ist bis in höchste Last- und Geschwindigkeitsbereiche eine kontinuierliche Schubkraft spürbar. Seine Höchstgeschwindigkeit wird serienmäßig auf 250 km/h begrenzt. Das Limit kann mit dem optionalen M Driver's Package auf 305 km/h angehoben werden.

Die Sport-Abgasanlage des neuen BMW M5 unterstreicht das Performance-Erlebnis mit einem facettenreichen und überaus emotionsstarken Antriebssound. Sie weist elektrisch angesteuerte, stufenlos regelbare Klappen und die M typischen Doppelendrohrpaare mit jeweils 100 Millimeter großen Blenden in Schwarzchrom auf.

Die Leistungsentfaltung der E-Maschine wird mit den BMW IconicSounds Electric akustisch inszeniert. Der M spezifische E-Antriebssound sorgt im rein elektrischen Betriebsmodus für authentische Rückmeldungen auf die Fahrpedalbewegungen. Bei entsprechend konfiguriertem Antrieb untermalt er auch die elektrische Unterstützung für den V8-Motor mit einem effektvollen Sound.

Im rein elektrischen Betriebsmodus wird eine Geschwindigkeit von bis zu 140 km/h erreicht. Die tief im Unterboden angeordnete Hochvoltbatterie mit einem nutzbaren Energiegehalt von 18,6 kWh ermöglicht eine im Wettbewerbsumfeld einzigartige elektrische Reichweite von 67 bis 69 Kilometern gemäß WLTP. Mit der Combined Charging Unit des neuen BMW M5 kann Wechselstrom mit einer Leistung von bis zu 7,4 kW geladen werden.

Auf die Straße gelangt die Kraft beider Motoren über das Allradsystem M xDrive, dessen hinterradbetonte Auslegung im Modus 4WD Sport besonders ausgeprägt ist. Außerdem steht der Modus 2WD zur Verfügung. Die ausschließliche Übertragung des Antriebsmoments an die Hinterräder bei gleichzeitiger Deaktivierung der Fahrstabilitätsregelung DSC (Dynamische Stabilitäts Control) ermöglicht routinierten Fahrern ein besonders puristisches Performance-Erlebnis. Das weiterentwickelte M xDrive ist ebenso wie das elektronisch geregelte Aktive M Differenzial im Hinterachsgetriebe speziell auf die Leistungscharakteristik des M HYBRID Antriebs abgestimmt.

Hochwertige Fahrwerkstechnik mit M spezifischer Abstimmung.

Die Fahrwerkskonstruktion des neuen BMW M5 umfasst eine Doppelquerlenker-Vorderachse und eine Fünflenker-Hinterachse mit eigenständiger Kinematik und Elastokinematik sowie zahlreichen speziell darauf abgestimmten Komponenten. Die elektrisch unterstützte Zahnstangenlenkung mit M Servotronic und variabler Lenkübersetzung ist starr mit dem Vorderachsträger verschraubt, um optimale Fahrbahnrückmeldungen und eine hohe Zielgenauigkeit zu gewährleisten. In Verbindung mit den großen Spurweiten und der hohen Torsionssteifigkeit von Karosserie und Fahrwerksanbindung führt diese Kombination zu einem M typischen Fahrverhalten, das von Agilität, Präzision und einem linearen Aufbau von Querkräften bei dynamischer Fahrweise geprägt ist.

Zur Serienausstattung gehören außerdem ein Adaptives M Fahrwerk mit elektronisch geregelten Stoßdämpfern und eine Integral-Aktivlenkung, die ein Mitlenken der Hinterräder um bis zu 1,5° bewirkt. Die M spezifische Abstimmung, die individuell wählbaren Kennfelder und die radindividuelle Regelung der Stoßdämpfer ermöglichen eine optimale Aufbauanbindung sowie eine maximale Spreizung zwischen rennstreckentauglicher Dynamik und Fahrkomfort im Alltag. Das gezielte Mitlenken der Hinterräder optimiert die Fahrstabilität bei hohem Tempo ebenso wie die Agilität und den Komfort beim Rangieren.

Traktion, Agilität und Fahrstabilität profitieren von der Aktornahen Radschlupfbegrenzung und der Vernetzung aller Regelsysteme im integrierten Querdynamikmanagement. Ebenso wie die serienmäßige M Compound Bremsanlage wird auch die optionale M Carbon-Keramik Bremsanlage mit einem integrierten Bremssystem kombiniert, das die Darstellung zweier Kennlinien für das Pedalgefühl ermöglicht. Die Serienausstattung beinhaltet M Leichtmetallräder in den Größen 20 Zoll an der Vorder- und 21 Zoll an der Hinterachse. Sie werden serienmäßig mit einer High-Performance-Bereifung kombiniert.

Assistenzsysteme für souveränes und komfortables Fahren.

Mit einer gegenüber dem Vorgängermodell deutlich erweiterten Auswahl an serienmäßigen und optionalen Systemen für automatisiertes Fahren und Parken werden Souveränität und Komfort im Alltagsverkehr optimiert. Die Serienausstattung des neuen BMW M5 beinhaltet unter anderem die Frontkollisionswarnung, die Spurverlassenswarnung einschließlich Fahrbahnrückführung mit Lenkunterstützung, die Ausweichhilfe, den Aufmerksamkeitsassistenten und das System Speed Limit Info. Der optionale Driving Assistant Professional kombiniert die Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go-Funktion unter anderem mit dem Lenk- und Spurführungsassistenten, der Ampelerkennung, dem automatischen Speed Limit Assist und der aktiven Navigationsführung.

Serienmäßig ist der neue BMW M5 mit dem Parking Assistant einschließlich Rückfahrassistent ausgestattet. Mit dem optionalen Parking Assistant Professional lassen sich automatisierte Park- und Rangiermanöver mit einer Länge von bis zu 200 Metern im Fahrzeug oder per Smartphone auch außerhalb des Fahrzeugs steuern.

Neue Möglichkeiten zur Individualisierung des Fahrerlebnisses.

Das Bedienfeld auf der Mittelkonsole des neuen BMW M5 umfasst eine modellspezifische Zusammenstellung von Tasten, mit denen sich das Fahrerlebnis auf vielfältige Weise individualisieren lässt. Die Setup Taste bietet direkten Zugriff auf die Konfiguration von Antrieb, Drivelogic, Fahrwerk, Lenkung, Bremssystem und M xDrive sowie auf die Intensität der Rekuperation von Bremsenergie. Zwei Gesamtfahrzeug-Setups lassen sich abspeichern und mit den M Tasten am Lenkrad abrufen. Mit Ausnahme des M xDrive Modus 2WD steht in allen Einstellungen des M Setup Menüs auch die Funktion Launch Control zur Verfügung.

Ein Druck auf die DSC Taste aktiviert den M Dynamic Mode, der die Regelschwellen für Bremseingriffe und eine Reduzierung der Motorleistung heraufsetzt. Außerdem ist eine vollständige Deaktivierung der Fahrstabilitätsregelung möglich. Eine weitere Taste dient zur Auswahl des M Mode. Beim Wechsel von der Grundeinstellung ROAD in den Modus SPORT werden die Eingriffe der Fahrerassistenzsysteme und die Anzeigeinhalte des Information Displays auf die für sportliches Fahren wesentlichen Funktionen beschränkt. In Verbindung mit dem M Drive Professional steht zusätzlich der Modus TRACK zur Verfügung. Diese Option umfasst außerdem den M Laptimer und die Funktion Boost Control für maximale Längsdynamik bei Zwischenspurts und Überholmanövern.

Auch der Betriebsmodus des M HYBRID Systems kann individuell bestimmt werden. Die neue M Hybrid Taste bietet die Auswahl zwischen dem Modus HYBRID für ein intelligent gesteuertes Zusammenwirken beider Motoren mit - je nach Fahrsituation - maximaler Effizienz beziehungsweise Performance und der Einstellung ELECTRIC, in der der Verbrennungsmotor nur bei einer Kick-Down-Betätigung des Fahrpedals oder einer Bedienung der Schaltwippen aktiviert wird. Im Modus eCONTROL wird eine gezielte Rekuperation beziehungsweise ein konstantes Halten des Batterieladezustands bewirkt. Mit dem M Drive Professional kommen die Modi DYNAMIC und DYNAMIC PLUS hinzu, in denen Antrieb und Kühlsystem für eine konstant hohe beziehungsweise kurzzeitig maximale Leistung beim forcierten Einsatz beispielsweise auf der Rennstrecke konditioniert werden.

Progressives Sportwagen-Cockpit, M spezifische Anzeigen auf dem BMW Curved Display, exklusives Ambiente.

Neben dem M spezifischen Bedienfeld auf der Mittelkonsole umfasst das progressive Sportwagen-Cockpit des neuen BMW M5 ein neugestaltetes M Lederlenkrad mit einem im unteren Bereich abgeflachten Kranz und beleuchteten M Tasten, M Multifunktionssitze mit vielfältigen elektrisch betriebenen Einstellmöglichkeiten und das BMW Curved Display, das ebenso wie das serienmäßige BMW Head-Up Display M spezifische Anzeigen aufweist. Das serienmäßige BMW Live Cockpit Professional beinhaltet außerdem das Navigationssystem BMW Maps und die Funktion Augmented View auf dem Control Display.

Serienmäßig steht im neuen BMW M5 eine weiterentwickelte Ausführung des BMW iDrive zur Verfügung. Es basiert auf dem BMW Operating System 8.5 und ist konsequent auf eine Bedienung mittels Touch-Display und natürlicher Sprache ausgelegt. Die digitale Steuerung umfasst nun auch die Klima-Funktionen. Temperaturauswahl, Belüftungsintensität, Sitzheizung sowie bei entsprechender Ausstattung auch die Lenkradheizung können per Touchfunktion über einen speziellen Menüpunkt im unteren Bereich des Control Displays beziehungsweise mittels Sprachbefehl gesteuert werden.

Zum exklusiven Ambiente im Innenraum tragen die serienmäßige Lederausstattung Merino, die BMW Interaction Bar, die 4-Zonen-Klimaanlage, die Sitzheizung vorn, das Ambiente Licht mit M spezifischer Interieurbeleuchtung einschließlich Welcome-Inszenierung sowie das Panorama-Glasdach bei. Außerdem gehören das Bowers & Wilkins Surround Sound System, eine Wireless Charging Ablage, der Komfortzugang und die Alarmanlage, die automatische Heckklappenbetätigung sowie das Ladekabel Professional zur Serienausstattung des neuen BMW M5.

Optional sind unter anderem das M Carbon Exterieur Paket, ein Dachhimmel in Alcantara-Ausführung, eine Lenkradheizung, die Aktive Sitzbelüftung und eine Anhängevorrichtung erhältlich. Außerdem werden bereits zur Markteinführung des neuen BMW M5 modellspezifische BMW M Performance Parts angeboten. Die Auswahl umfasst unter anderem M Performance Leichtmetall-Schmiederäder und Exterieurkomponenten aus CFK.