adesso AG

06/27/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/27/2024 03:33

adesso und SWIAT erleichtern mit „SWIAT Access“ Finanzinstituten den Zugang zur Blockchain

Pressemitteilungen

Dortmund/Frankfurt| 27. Juni 2024

adesso und SWIAT erleichtern mit "SWIAT Access" Finanzinstituten den Zugang zur Blockchain

adesso, ein führender IT-Dienstleister aus Deutschland, und die SWIAT GmbH, ein auf die Entwicklung von Blockchain-Software für eine offene dezentralisierte Finanzmarktinfrastruktur spezialisiertes FinTech-Unternehmen, bauen ihre Zusammenarbeit aus: Mit SWIAT Access erhalten Finanzinstitute ab sofort einen einfachen und direkten Zugang zur SWIAT-Blockchain-Infrastruktur. Dafür setzt SWIAT auf die IT-Kompetenz von adesso. So wie ein Router den Kontaktpunkt zur Anbindung ans Internet darstellt, ermöglicht SWIAT Access Banken eine einfache und sichere Anbindung ihrer hauseigenen IT-Infrastruktur an das Blockchain-Ökosystem von SWIAT.

Mit SWIAT Access präsentieren die Partner adesso und SWIAT gemeinsam ein Produkt, das Ausdruck der erfolgreichen Kooperation beider Technologiedienstleister ist: Bereits seit Herbst 2023 ist adesso als strategischer Partner einer von inzwischen neun sogenannten Validatoren im SWIAT-Blockchain-Netzwerk. Validatoren sind ausgewählte Blockchain-Knoten, die gewährleisten, dass eingehende Blockchain-Funktionsaufrufe nach vordefinierten Regeln und Protokollen validiert und korrekt ausgeführt werden. Mit der Einbindung der Validatoren in die Blockchain erhöht SWIAT die Sicherheit und Zuverlässigkeit seines auf regulierte digitale Assets spezialisierten Ökosystems, stärkt die Verlässlichkeit seiner Infrastruktur für die Finanzindustrie und senkt gleichzeitig die Eintrittsbarriere. SWIAT Access ist ein weiterer Baustein dafür.

Passgenauer Einstieg in die Blockchain-Welt

SWIAT Access adressiert das große Interesse von Finanzinstituten an der Blockchain-Technologie sowie die häufig vorherrschende Herausforderung, notwendige IT-Kapazitäten für Blockchain-Projekte bereitzustellen. Durch das Produkt erhalten die Finanzinstitute einen einfachen und auf ihre Anforderungen zugeschnittenen Zugang zur Welt der digitalen Assets. Für SWIAT Access ist keine Einbindung eigener IT-Ressourcen notwendig. Die technologische Bereitstellung des Blockchain-Zugangs erfolgt innerhalb weniger Tage.

Der Zugang via SWIAT Access funktioniert sowohl mit als auch ohne Software für das Schlüsselmanagement wie bei Krypto-Verwahrlösungen. So können die Fachabteilungen der Banken flexibel und ohne langwierige technologische Vorbereitung an verschiedenen Blockchain-Anwendungsfällen im Bereich regulierter digitaler Assets arbeiten.

Dr. Timo Reinschmidt, CCO von SWIAT, führt aus: "Mit SWIAT Access wollen wir Finanzinstituten den Zugang zu digitalen Assets so einfach wie möglich gestalten. Mit adesso haben wir einen zuverlässigen Technologiepartner, der es unseren Kunden erlaubt, sich komplett auf ihre Use Cases wie Tokenisierung, Emission beziehungsweise Kauf digitaler Wertpapiere oder Collateral Management zu fokussieren. Der Zugang zu digitalen Assets war noch nie so einfach wie mit SWIAT Access."

Timo Reinschmidt, CCO SWIAT (Quelle: SWIAT)

"Der Zugang zu einer IT-Dienstleistung soll für Finanzinstitute so einfach wie möglich sein. Häufig mangelt es in Banken an Kapazitäten in der IT, um ein bestimmtes Setup - wie hier etwa eine Blockchain - für den Anwender einzurichten", ergänzt Stephan Mecking, Leiter des Geschäftsbereichs Banking bei adesso. "Dies schränkt die Geschäftsbereiche ein oder hält sie schlicht davon ab, konkrete Anwendungsfälle zu erproben. Mit SWIAT Access tragen wir dazu bei, einen mit der Regulatorik für Banken konformen Blockchain-Zugang innerhalb weniger Tage technologisch und kosteneffizient bereitzustellen und dadurch der Kapazitätsfalle entgegenzuwirken."

Stephan Mecking, Leiter des Geschäftsbereichs Banking bei adesso (Quelle: adesso)

Presseservice

Materialien für die Medienberichterstattung

Mit unserem Presseservice stellen wir Ihnen verschiedene Materialien zur Verfügung, die unsere Unternehmensmeldungen ergänzen oder als Hintergrundinformationen dienen.

Zum Presseservice

Sie haben Fragen?

Haben Sie Fragen zu unserem Presseservice oder ein konkretes Anliegen? Sprechen Sie uns an.

PR-Agentur
PR-COM GmbH
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
www.pr-com.de

Christina Haslbeck
Tel.: +49-89-59997-702
[email protected]

Melissa Gemmrich
Tel.: +49-89-59997-759
[email protected]

Kontakt