Hapag-Lloyd Kreuzfahrten GmbH

02/28/2023 | Press release | Distributed by Public on 02/28/2023 07:28

Neue Expeditionsflotte von Hapag-Lloyd Cruises verbringt den Winter 2023/2024 in der Antarktis und Skandinavien

(Zum Vergrößern und Download Bild anklicken. Weitere Bilder finden Sie im Fotoarchiv.)

Im Winter 2021/2022 erkundete die HANSEATIC spirit, der dritte Neubau der Expeditionsklasse, den Bottnischen Meerbusen, das damals noch unentdeckte Nordmeer der Ostsee. Eine Erfolgsgeschichte: Die verschneite und einsame Landschaft, die bei Langlauftouren, Schneeschuhwanderungen sowie Schlittenfahrten mit Huskys und Rentieren erlebt werden kann, kam bei den Gästen so gut an, dass diese Reisen im Winter 2023/2024 erneut im Programm des Anbieters von Luxus- und Expeditionsreisen sind.

Erstmalig steuert die kleine HANSEATIC nature in der kommenden Wintersaison Skandinavien in Richtung Norwegen sowie Schwedisch- und Finnisch-Lappland an. Erfahrungen aus dem Premierenwinter 2021/2022 mit der HANSEATIC spirit haben Erkenntnisse mit sich gebracht hat, die für acht der insgesamt zwölf Skandinavien-Reisen der HANSEATIC nature eine Routenanpassung bedeutet. Während die Reisen im Winter 2023 weiterhin ab/bis Hamburg stattfinden, werden die Reisen ab Januar 2024 aus nautischen Gründen nunmehr ab und bis Kiel erfolgen. Neu ist ebenfalls ein Passagierwechsel in Tromsø bei vier Polarlicht-Abenteuern nach Norwegen. So können die Gäste den Winter jenseits des Polarkreises noch intensiver erleben.

Während die HANSEATIC nature den Winter in Skandinavien auf den neuen Routen erkundet, erleben die Gäste der Schwesterschiffe HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit eindrucksvolle Momente im Südpolarmeer der Antarktis. Ob in der nördlichen oder südlichen Winterwelt: Hapag-Lloyd Cruises gewährleistet den Gästen das bestmögliche Erlebnis, auch dank der höchsten Eisklasse für Passagierschiffe (PC6), über welche die neue Expeditionsklasse verfügt.

Die drei kleinen und hochmodernen Expeditionsschiffe auf erstklassigem Niveau zeichnen sich in der Konstruktion, im Design und im Routing durch echtes Expeditionserlebnis und größtmögliche Nähe zur Natur aus. Gleichzeitig erfüllen die Neubauten höchste Komfort- und Serviceansprüche für maximal 230 Gäste, bei Antarktisreisen und Spitzbergen-Umrundung für 199 Gäste. 17 bordeigene Zodiacs machen Anlandungen in entlegenen Gebieten hafenunabhängig möglich. Hapag-Lloyd Cruises verzichtet komplett auf Schweröl und betreibt alle Schiffe mit dem schwefelarmen Treibstoff Marine Gasöl 0,1 Prozent.

Reisebeispiele:
Winter in Finnisch- und Schwedisch-Lappland (NAT2431)
Im Winter 2021/2022 nahm die HANSEATIC spirit als erstes Kreuzfahrtschiff Kurs auf das eisige Lappland. Nun folgt die HANSEATIC nature: Ab und bis Kiel kreuzt die HANSEATIC nature durch den Schärengarten bis nach Stockholm und wandelt im Bottnischen Meerbusen auf den Spuren des Urvolks der Samen. Am nördlichen Ende der eisigen Bottenwiek warten in Lulea, Kemi und Oulu Erlebnistage mit Gelegenheit für Outdoor-Winteraktivitäten, wie zum Beispiel Schlittenhundetouren, Schneeschuhwanderungen oder Ausflüge mit dem Fatbike. Vom 04.01. bis 18.01.2024 (14 Tage), ab 8.190 EUR pro Person (bei Doppelbelegung). Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/NAT2431

Expedition Antarktis - Große Expeditionsroute (INS2324)
Die große Route der südlichen Polargebiete führt die HANSEATIC inspiration bei ihrer Auftaktreise der Antarktis-Saison 2023/2024 zu Traumlandschaften zwischen Eisformationen und Gletschern. Von Ushuaia über die Falkland Inseln, Südgeorgien, die Antarktische Halbinsel nach Ushuaia. Vom 29.11.2023 bis 19.12.2023 (20 Tage). Buchbar ab 16.330 EUR inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/INS2324