Landkreis Südliche Weinstraße

06/28/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/28/2024 05:51

Problemabfallsammlung in mehreren Ortsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße

Problemabfallsammlung in mehreren Ortsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße

In zahlreichen Ortsgemeinden im Landkreis SÜW werden zwischen Montag, 8. Juli, und Freitag, 12. Juli, Problemabfälle eingesammelt. Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis können bei dieser Gelegenheit problematische Abfälle aus ihren privaten Haushalten umweltgerecht und kostenlos entsorgen.

28 Juni 2024
© Foto: Pixabay

Die Abfälle können ausschließlich beim Sammelpersonal der Firma Süd-Müll und in geschlossenen Behältern und Verpackungen abgegeben werden. Es dürfen pro Haushalt Mengen bis 50 Kilogramm beziehungsweise 50 Liter sein. Vor Eintreffen des Sammelfahrzeugs sowie während und nach der Sammlung dürfen keine Problemabfälle abgestellt werden. Gewerbebetriebe, die Problemabfälle entsorgen lassen möchten, können sich mit der SAM GmbH (Telefon 06131 982 980) in Verbindung setzen.

Was kann abgegeben werden, was nicht?

Abgegeben werden können Farben, Lacke, Lösungsmittel, Reinigungsmittel, Pflanzenschutzmittel und Giftstoffe in haushaltsüblichen Mengen. Gebrauchtes Motoren- und Getriebeöl wird nicht angenommen. Verkäufer von Motoren- und Getriebeöl nehmen das Altöl von ihren Kunden kostenlos zurück. Bei der Problemabfallsammlung werden lediglich ölverunreinigte Putzlappen und Ähnliches angenommen.

[Link]
© Grafik: EWW
Über das Scannen des QR-Codes gelangt man zur Webversion der SÜW-Wertstoff-App. Grafik: EWW

Altmedikamente werden bei der Problemabfallsammlung nicht mehr erfasst. Sie können in haushaltsüblichen Mengen in die Restabfalltonne gegeben werden. Verpackungen aus Pappe und Beipackzettel gehören in die Papiertonne. Leere Kunststoffdosen, Folien, Blister und Tuben gehören in den gelben Wertstoffsack. Leere Glasflaschen gehören in den Altglascontainer. Vollständig eingetrocknete Dispersionsfarben können über den Restmüll entsorgt werden.

Alle Termine der Problemabfallsammlungen finden sich online unter www.suedliche-weinstrasse.de/problemabfall-termine-2024 sowie in der SÜW-Wertstoff-App. Diese App gibt es kostenlos im App-Store oder unter www.suedliche-weinstrasse.de/wertstoffapp. Tipp: In der App Erinnerungsmeldung einrichten und keinen Abfalltermin mehr verpassen!

Übersicht über die Annahmestellen der aktuellen Sammlung in zeitlicher Reihenfolge:

Montag, 8. Juli

8.30 bis 9.15 Uhr Walsheim, am Sportplatz

9.45 bis 10.45 Uhr Flemlingen, Kirchstraße, Am Friedhof

11.15 bis 12 Uhr Burrweiler, Parkplatz Festhalle

13.30 bis 14.30 Uhr Rhodt, Parkplatz Richtung Edesheim

15 bis 17 Uhr Edenkoben, Parkplatz Kirchberg

Dienstag, 9. Juli

8.30 bis 9.15 Uhr Großfischlingen, Parkplatz Friedhof

9.45 bis 10.45 Uhr Freimersheim, Parkplatz am Feuerwehrhaus

11.15 bis 12 Uhr Altdorf, Parkplatz gegenüber Gäuhalle

13.30 bis 14.30 Uhr Kirrweiler, Parkplatz am Sportplatz

15 bis 17 Uhr Maikammer, Parkplatz am Schwimmbad

Donnerstag, 11. Juli

8.30 bis 10 Uhr Annweiler, Parkplatz Schwimmbad

10.30 bis 11.15 Uhr Eußerthal, Parkplatz am Feuerwehrhaus

11.30 bis 12.15 Uhr Dernbach, Parkplatz L506 Richtung Ramberg

13.45 bis 14.45 Uhr Gossersweiler-Stein, Berglandhalle

15 bis 15.45 Uhr Völkersweiler, Dorfplatz

16.15 bis 17 Uhr Waldrohrbach, Dorfgemeinschaftshaus

Freitag, 12. Juli

8.30 bis 9.30 Uhr Dierbach, Dierbachhalle

10 bis 11 Uhr Barbelroth, Dorfgemeinschaftshaus

11.30 bis 12.30 Uhr Rohrbach, Parkplatz am Friedhof

14 bis 14.30 Uhr Herxheim-Hayna, Parkplatz Mehrzweckhalle

15 bis 17 Uhr Herxheim, Tabakwiegeplatz, Am Kleinwald