Port of Hamburg

06/06/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/06/2024 05:16

SmartLoC erhält 1,8 Mio. Euro Seed-Finanzierung

06.06.2024 11:30 Digitalisierung

SmartLoC gibt den erfolgreichen Abschluss seiner Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 1,8 Millionen Euro bekannt. Das Start-up hat eine wegweisende digitale B2B-Zahlungslösung entwickelt, die auf dem Monitoring der Fracht basiert und speziell auf den internationalen Handel zugeschnitten ist. Angeführt wird die Runde vom High-Tech Gründerfonds (HTGF), einem der führenden Seed-Investoren Europas. Außerdem beteiligen sich der griechische Frühphasen-VC Loggerhead Ventures, die MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Schleswig-Holstein mbH sowie mehrere Business Angels.

SmartLoCs innovative Cloud-Plattform hat zum Ziel, den langwierigen Prozess von B2B-Zahlungen im internationalen Handel zu optimieren und zu digitalisieren, um Unternehmen eine nahtlose, sichere und effiziente Lösung für grenzüberschreitende Transaktionen bereitzustellen. SmartLoC setzt auf fortschrittliche Technologien wie IoT, Blockchain und KI, um die Art und Weise, wie Unternehmen weltweit Finanztransaktionen abwickeln, nach dem Paradigma des physischen Internets zu revolutionieren.

Britta Balden, CEO von SmartLoC, sagt: "Wir freuen uns sehr über diese bedeutende Investition, die es uns ermöglicht, die Entwicklung unserer bahnbrechenden Plattform zu beschleunigen und unser Geschäft zu skalieren. Mit SmartLoC wollen wir Unternehmen eine moderne, effiziente und sichere Zahlungslösung anbieten, die den komplexen Anforderungen des internationalen Handels gerecht wird. Mit der Unterstützung des HTGF und unserer weiteren Seed-Investoren sind wir zuversichtlich, die Branche nachhaltig zu verändern und unseren Kunden einen großartigen Mehrwert zu bieten."

Martin Möllmann, Senior Investment Manager beim HTGF, kommentiert: "Wir freuen uns, SmartLoC auf ihrem Weg zu begleiten, den B2B-Zahlungsverkehr im internationalen Handel neu zu definieren. Die umfassende Expertise des Teams in den Bereichen Finanzen, Technologie und internationaler Handel in Kombination mit dem innovativen Ansatz positioniert SmartLoC als führendes Unternehmen in diesem sich rapide entwickelnden Markt. Wir sind überzeugt, dass SmartLoC das Potenzial hat, den Status quo zu verändern und Unternehmen weltweit einen erheblichen Mehrwert zu bieten. Wir freuen uns darauf, SmartLoC bei der weiteren Innovation und Expansion zu unterstützen."

Evangelos Kosmidis, CEO und Managing Director von Loggerhead Ventures, kommentiert das Umweltpotenzial der SmartLoC-Plattform: "Wir sind überzeugt, dass SmartLoC eine intelligente Lieferkette im internationalen Handel schaffen und eine signifikante CO2-Reduktion ermöglichen wird. Das Team von SmartLoC verfügt über die unternehmerische Erfahrung und das technische Know-how, um schnell zu wachsen und den internationalen Handel zu revolutionieren. Wir werden das Unternehmen bei seinen nächsten Expansionsschritten unterstützen und uns dabei auf die Entwicklungs- und Vertriebsaktivitäten in Griechenland konzentrieren."

Nach Abschluss der Seed-Runde ist SmartLoC bestens aufgestellt, um die Entwicklung seiner Plattform voranzutreiben, sein Team zu erweitern und die Markteinführung zu beschleunigen. Der Fokus liegt dabei auf ihrer Mission, Unternehmen mit einer modernen und effizienten Zahlungslösung auszustatten, die grenzüberschreitende, nahtlose Transaktionen ermöglicht.

Über SmartLoC:
SmartLoC ist ein bahnbrechendes Start-up-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung einer modernen und vollständig digitalen B2B-Zahlungslösung für den internationalen Handel spezialisiert hat. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie IoT, Blockchain und KI will SmartLoC den Prozess grenzüberschreitender Transaktionen optimieren und digitalisieren, um Unternehmen eine nahtlose, sichere und effiziente Zahlungsplattform zu bieten. Weitere Informationen: www.smartloc.link

Über den High-Tech Gründerfonds:
Der Seedinvestor High-Tech Gründerfonds (HTGF) finanziert Technologie-Start-ups mit Wachstumspotential und hat seit 2005 mehr als 750 Start-ups begleitet. Mit dem Start des vierten Fonds hat der HTGF rund 1,4 Milliarden Euro under Management. Das Team aus erfahrenen Investment Managern und Start-up-Experten unterstützt die jungen Unternehmen mit Know-how, Unternehmergeist und Leidenschaft. Der Fokus liegt auf High-Tech Gründungen aus den Bereichen Digital-Tech, Industrial-Tech, Life Sciences, Chemie und angrenzende Geschäftsfelder. Rund 5 Milliarden Euro Kapital investierten externe Investoren bislang in mehr als 2.000 Folgefinanzierungsrunden in das HTGF-Portfolio. Außerdem hat der Fonds bereits Anteile an mehr als 180 Unternehmen erfolgreich verkauft.

Zu den Fondsinvestoren der Public-Private-Partnership zählen das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, die KfW Capital sowie 45 Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen. 

Über Loggerhead Ventures:
Loggerhead Ventures ist ein Beteiligungsfonds, der sich auf missionsgetriebene Deep-Tech-Startups konzentriert, die in regionalen Innovations-Ökosystemen in Griechenland angesiedelt sind und die Chancen der grünen und digitalen Transformation der griechischen Wirtschaft nutzen. Loggerhead Ventures verwaltet einen Fonds in Höhe von 10 Millionen Euro für 10 bis 15 Unternehmen in der Frühphase in bahnbrechenden Technologiebereichen, die einen starken positiven Impact auf die Umwelt haben.

Das Team von SmartloC hat eine digitale B2B-Zahlungslösung entwickelt, die auf dem Monitoring der Fracht basiert.

Pressekontakt

SmartLoC
Alessandro Vaglini
E-Mail: [email protected]

High-Tech Gründerfonds
Tobias Jacob I Senior Marketing & Communications Manager
Tel.: +49 228 - 82300 - 121
E-Mail: [email protected]

Loggerhead Ventures
Evangelos Kosmidis I Geschäftsführer
Τel.: +30 6947 566800
E-Mail: [email protected]

  • Adresse

    Smart Letter of Credit GmbH

    Zur grünen Brücke 18

    23843 Bad Oldesloe

    Deutschland

    +49 1520 7135 402

    Webseite

    E-Mail