Regierungspräsidium Tübingen

06/20/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/20/2024 07:22

L 415, Radwegsanierung zwischen Balingen und Geislingen, Beginn am Montag, 24. Juni 2024B 463, Radwegsanierung bei Balingen Endingen und Balingen Frommern, Beginn in der[...]

Pressemitteilung

L 415, Radwegsanierung zwischen Balingen und Geislingen, Beginn am Montag, 24. Juni 2024

20.06.2024

Radweg entlang der B 463 bei Balingen-Endingen und Balingen-Frommern

RPT | Ref. 47.1 | Hr. Mader

B 463, Radwegsanierung bei Balingen-Endingen und Balingen-Frommern, Beginn in der Kalenderwoche 26.

L 415, Radwegsanierung zwischen Balingen und Geislingen

Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 24. Juni 2024, den schadhaften Belag auf dem Radweg entlang der L 415 zwischen Balingen und Geislingen erneuern. Die Arbeiten erstrecken sich von der Einmündung der L 415 in die L 365, Ostdorfer Straße, bis zur Einmündung der Rosenfelder Straße in die L 415. Auf dem rund 500 Meter langen Abschnitt werden Teile der Asphaltdeckschicht erneuert sowie vereinzelt Schadstellen ausgebessert. Zudem wird in einem Bereich der abgängige Fahrbahnrand saniert.

Während der Maßnahme wird für den Radverkehr eine Umleitung ausgeschildert. Die Umleitung führt in Fahrtrichtung von Balingen nach Geislingen von der Albrechtstraße über die Rosenfelder Straße wieder auf den Radweg an der L 415 und umgekehrt.

B 463, Radwegsanierung bei Balingen-Endingen und Balingen-Frommern

Ab Ende der Kalenderwoche 26 wird auch der Radweg entlang der B 463 bei Balingen-Endingen und Balingen-Frommern saniert. Hier beginnen die Arbeiten an der Einmündung "Auf Stetten" in die B 463, Wilhelm-Kraut-Straße, und enden auf Höhe der Odenwaldstraße. Auf dem rund zwei Kilometer langen Abschnitt erfolgt eine Fahrbahnerneuerung mit einer neuen Asphalttrag- und Asphaltdeckschicht. Zudem werden Entwässerungseinrichtungen angepasst und die Böschung gesichert. Der Radverkehr von Balingen Richtung Albstadt wird von der Wilhelm-Kraut-Straße über die Lange Straße und Alte Balinger Straße auf den Radweg parallel der Bahnstrecke auf die Ohnrastraße umgeleitet. Von dort geht es über die Seestraße und Rohrackerstraße nach Balingen-Weilstetten.

Beide Maßnahmen dienen der Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Substanzerhaltung der Radweginfrastruktur.

Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, sind die Arbeiten bis Ende Juli 2024 abgeschlossen. Das Regierungspräsidium bittet die Verkehrsteilnehmenden für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Behinderungen um Verständnis.

Kosten:

Die Kosten der beiden Baumaßnahmen belaufen sich auf rund 480.000 Euro und werden vom Bund bzw. vom Land Baden-Württemberg getragen.

Hintergrundinformationen:

Informationen zu den Sperrungen und zur Umleitung können jeweils aktuell im täglich aktualisierten Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter www.Verkehrsinfo-BW.de/Baustellen abgerufen werden.

Hinweis für die Redaktionen:

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Matthias Aßfalg, Pressesprecher, Telefon: 07071/757-3008, gerne zur Verfügung.

Kategorie:

Abteilung 4