Donnersbergkreis

06/20/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/20/2024 07:07

Sommerkonzert der Musikschule Donnersbergkreis mit Kinder- und Jugendchören in der Burgruine Falkenstein

Sommerkonzert der Musikschule Donnersbergkreis mit Kinder- und Jugendchören in der Burgruine Falkenstein

Wer die letzten Sommerkonzerte der Musikschule erlebt hat, wird auch das Sommerkonzert 2024 mit harmonischen Klängen im besonderen Ambiente nicht verpassen wollen: Am Sonntag, 30. Juni, 11.00 Uhr, lädt die Musikschule Donnersbergkreis wieder herzlich ein zu einem Konzert mit Kinder- und Jugendchören sowie Solistinnen und Solisten der Musikschule. Insgesamt sind mehr als 100 Sängerinnen und Sänger am Konzert beteiligt. Malerische Kulisse des Konzerts ist auch dieses Jahr das Amphitheater der Burgruine Falkenstein.

Es wird in mehrfacherer Hinsicht wieder ein besonderes Event, wenn sich am 30. Juni zahlreiche Nachwuchssängerinnen und -sänger aus dem Kreis in Falkenstein treffen. Die Kinder- und Jugendchöre, die im Amphitheater der Burg auftreten, sind: die Donnersberger Spatzen Bolanden, die kleinen Strolche Bubenheim, Hast du Töne Hochstein, die S(w)inging Kids & Teens Münchweiler, die Voices 4 Teens Bolanden, die Grundschule Kerzenheim sowie die Phonations Bubenheim. Hinzu kommen Solistinnen und Solisten der Musikschule Donnersbergkreis. Begleitet werden die jungen Gesangstalente von einer Liveband, bestehend aus Lehrkräften der Musikschule. Moderiert wird das Sommerkonzert von Sebastian Stollhof (SWR).

"Die Sommerkonzerte der letzten Jahre waren ein voller Erfolg. 2024 wollen wir daran anknüpfen," sagt Viktor Silvester Wendtner, Leiter der Musikschule Donnersbergkreis, der für die Organisation des Sommerkonzertes zuständig ist. "Die Location ist traumhaft und ideal für eine solche Veranstaltung. Wir geben unseren Kinder- und Jugendchören die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Sie sind Teil der wunderbaren musikalischen Angebote, die im Donnersbergkreis von den zahlreichen Musikvereinen in Kooperation mit der Musikschule angeboten werden."

Damit aber nicht genug. Das Gesamtensemble aller Chöre wird verstärkt durch Kita-Kinder, die über das Programm "Kultur macht stark" den Weg zur Musikschule gefunden haben. Mit dabei sind auch Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kerzenheim. Viktor Wendtner: "Die Schule hatte bis Februar keine musikalische Fachkraft in ihren Reihen. Seit Februar übernehme ich die Aufgabe in einem Pilotprojekt. Weitere Schulen sollen folgen. Das Projekt nennt sich 'Singklasse' und wird ab kommendem Schuljahr zu 100 Prozent von der Strecker Stiftung Mainz gefördert. So wird das Sommerkonzert zum einen wieder eine Werbung für die Kinder- und Jugendchöre und zum anderen für die Musikerziehung und den Spaß an Kultur ganz allgemein."

Von "Over the Rainbow" über "Schön ist es auf der Welt zu sein" bis zu "Perfekte Welle": Auf die Besucherinnen und Besucher des Konzerts wartet ein abwechslungsreiches Programm verschiedener Stilrichtungen, mit bekannten und auch weniger bekannten Melodien - und sicher mit ganz viel Freude an der Musik. "Darum geht es an diesem Tag, um die Freude am Gesang, um die Freude, Musik zu machen und das Gelernte vor einem Publikum zeigen zu dürfen", sagt der Musikschulleiter. Die Nachwuchschöre werden zudem wieder gemeinsam ein Werk Viktor Wendtners aufführen: "Musik rund um den Berg", der Song der Musikschule - und ganz sicher auch das passende Motto für das Sommerkonzert.

INFO
Sommerkonzert der Musikschule Donnersbergkreis am Sonntag, 30. Juni, 11.00 Uhr, im Amphitheater der Burgruine Falkenstein, mit Kinder- und Jugendchören sowie Solisten. Der Eintritt ist frei, es darf aber gerne für die musikalische Kinder- und Jugendarbeit im Kreis gespendet werden.


Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis